
MultiCAD-Methodenentwicklung
Wissensbasierte Konstruktion
Simulation-driven Design
Prozessintegration
Automatisierung
So helfen wir Ihnen – unser Angebot
Kennen Sie das?
- Ihre Kunden erwarten immer neue Produktvarianten in immer kürzerer Zeit.
- Ihr Produkt- und Konstruktionswissen steckt vor allem „in den Köpfen“ und wird oft unzureichend dokumentiert und geteilt.
- Bestehende Konstruktionslösungen werden unkoordiniert und lückenhaft wiederverwendet – Teure Doppelentwicklungen lassen sich nicht immer vermeiden.
- Ihr Unternehmen verfügt über Werknormen und Konstruktionsrichtlinien, aber es fehlen Zeit und Ressourcen, die Entwickler zu schulen und die Einhaltung zu überwachen.
- Es gibt in Ihrem Unternehmen bereits Templates und Lösungsbaukästen, doch es fehlen Vertrauen und Akzeptanz der Anwender.
- Wissensmanagement ist in Ihrem Unternehmen Sache der Personalabteilung – Sie vermissen zugkräftige Maßnahmen für die Produktentwicklung.
Was wäre, wenn …
… Ihr nächstes Produkt durch koordinierte Wiederverwendung und Automatisierung wiederkehrender Tätigkeiten in der Produktentwicklung deutlich vor Ihren Wettbewerbern am Markt wäre?
… Ihr Entwurfs-, Auslegungs- und Konstruktionswissen den Entwicklern direkt am Konstruktionsarbeitsplatz zur Verfügung stünde?
… Ihre Aufwände für nicht-wertschöpfende Routinetätigkeiten wie z. B. Umsetzung von Benennungs- und Formatierungsregeln deutlich reduziert werden könnten?
… bereits bestehende Templates und Lösungskataloge endlich erfolgreich eingesetzt würden?
- Hohe Anwenderakzeptanz bei den Entwicklern durch klare Benutzerführung und gute Skalierbarkeit
- Schnelle Erzeugung abgesicherter Produktvarianten durch modulare CAD-Baukästen auf Baugruppen-, Einzelteil- und Feature-Ebene.
- Identifikation und Dokumentation Ihrer Produktvarianten und -ausprägungen auf Basis von Interviews sowie der Analyse von Normen, Standards und Bestandsdaten
- Einsatz der Lösungen Knowledgeware in CATIA V5/V6 sowie Knowledge Fusion und Product Template Studio in NX zum Smart Engineering
- Integration und Bereitstellung von Zusatzinformationen für Folgeprozesse im CAD-Modell, wie z. B. Fertigungsinformationen (PMI)