Multi­CAD/­Migra­tion2020-06-08T13:29:05+02:00
Multi­CAD/­Migra­tion
MultiCAD/Migration Image
  • CAD/PDM-Prozessketten

  • Datenkonvertierung

  • Datenqualität/Prüfung

  • Automatisierung

Die CAx-/PLM-Systemlandschaft eines jeden Unternehmens unterliegt einem ständigen Wandel, beginnend bei unterjährigen Software-Release-Aktualisierungen bis hin zu vollständigen Systemwechseln aufgrund des Umstiegs oder Einstiegs in eine moderne TDM-, PDM-, PLM-Plattform.
Die resultierende Vielfalt an Prozessformaten erfordert zunehmend tiefgreifendes MultiCAD-Methoden-Know-How auf Seiten der internen und externen Datenerzeuger und -nutzer. Im Falle eines (neuen) Migrations- oder Kollaborationsprojektes sind aufgrund der engen Verzahnung mit vielfältigen Prozessen und komplexen Systemen zudem auch langjährige Erfahrungen im Umgang mit den beteiligten Systemen, ihrer Daten und deren Besonderheiten notwendig.
Kontakt aufnehmen

So helfen wir Ihnen bei Multi­CAD/­Migra­tion – unser Angebot

Kennen Sie das?

  • Ihr vorhandenes CAD-System soll abgelöst werden und Ihre Daten müssen in ein PDM/PLM System integriert werden. Ihre Migrationsstrategie beruht auf noch wagen Schätzungen zum Zeitplan, Datenumfang und zur Qualität der Eingangs- und Zielformate.
  • Sie erhalten Engineering-Daten Ihrer Zulieferer und Dienstleister in unterschiedlichen (CAD)-Formaten, Die Weiterverarbeitung dieser Daten ist nur eingeschränkt und mit hohem manuellen Aufwand möglich.
  • Viele Prozessformate in Ihrem Unternehmen werden in Ihren Fachabteilungen generiert. Die Aufwände zur Erzeugung, Prüfung und Aufbereitung bis hin zum Datenversand reduziert die ohnehin schon knappe Entwicklungszeit.

Was wäre, wenn …

… Ihre CAD-/PLM-Landschaft verlässlich aufeinander abgestimmt wäre, sodass kein manuelles Eingreifen bei der Datenkonvertierung, -prüfung und -aufbereitung notwendig wäre?

…Sie hierbei auf einen Partner mit umfangreichen CAx-/PLM-Knowhow und Erfahrungen aus vielfältigen Migrations- und Kollaborationsprojekten zurückgreifen könnten?

… Ihre Fachabteilung sich auf Ihr Kerngeschäft wie Entwicklung und Innovation konzentrieren könnten, statt auf Details bei der Datenerzeugung, -prüfung und -aufbereitung zu verlieren?

Weitere Highlights:
  • Einsatz der intuitiven, aber dennoch präzisen und hochentwickelten Konvertierungs- und Reparatur-Software von Elysium
  • Angebot von V5/NX/JT-Trainings für Daimler-Zulieferer
  • CAD/JT-Datenaustausch

Folgende Kunden unterstützen wir beim Thema Multi­CAD/­Migra­tion

Kontakt
Dr. Sven Kleiner, Vorstand, :em engineering methods AG
Dr. Sven Kleiner

Tel. +49 6151 7376-100

Anfrage senden

Haben Sie Fragen?


    Nach oben