IPpro – Analyse und Schutz von CAD-Modellen

Mit dem Einsatz parametrischer und wissensbasierter CAD-Systeme wie CATIA V5 oder Siemens NX gelangen wesentliche Teile des Konstruktions- und Fertigungswissens eines Unternehmens direkt in CAD-Modelle. Die Aufbereitung der Modelle für den Datenaustausch mit Partnern, Lieferanten oder Auftraggebern ist meist ein manueller, daher fehleranfälliger, zeitaufwändiger und schwer kontrollierbarer Prozess.
Dabei besteht das Risiko von Wissensabfluss – ein irreparabler, kaum zu beziffernder Schaden – hat doch der Erhalt des eigenen Know-hows eine zentrale Bedeutung für die Standortsicherung und den Fortbestand eines Unternehmens.
So helfen wir Ihnen – unser Angebot
Kennen Sie das?
- Unternehmenseigenes Know-how in CAD-Modellen fließt durch den Austausch in Kooperationsprojekten unkontrolliert ab.
- Die Einhaltung von Methoden und Best-Practices in ihren CAD-Modellen kann nur mit großen Aufwänden geprüft werden.
- Modellinhalte müssen zeitaufwändig per Hand in OEM-Mastermodelle transferiert werden.
Was wäre, wenn …
… in CAD-Modellen integriertes Wissen gezielt und automatisch vor dem Datenaustausch entfernt werden könnte?
… Modellinhalte auf Knopfdruck transparent gemacht und Qualitätsmängel frühzeitig beseitigt werden könnten?
… auf Basis vordefinierter Profile Inhalte automatisiert aus einer Quelle in mehrere verschiedene Mastermodelle übertragen werden könnten?

Weitere Highlights:
- Verfügbar für CATIA und NX
- Regelbasierte Reduktion des in den Modellen enthaltenen Wissens
- Modifizierung der Modelle beim Datenversand auf Basis von Kundenanforderungen
- Übertragung von Modellinhalten in eine Kundenumgebung
- Aufbereitung der Modelle für Nachfolgeprozesse, z. B. Ableitung von Simulationsmodellen
- Bewertung und Analyse von Modellen hinsichtlich des enthaltenen Informationsgehalts
- Interaktive Anwendung mit komfortabler Oberfläche direkt aus dem CAD-System heraus
- Vollautomatisierte Batch-Nutzung, integrierbar in Ihre Systemlandschaft
Haben Sie Fragen?