Effiziente und vernetzte Produktentwicklung durch die Integration
von Simulationsdatenmanagement (SDM)
und Prüfstands-/Testdatenmanagement (TDM)
Autoren: Dr. Dirk Rensink,Dr. Marcus Krastel, Julian Tetzlaff
Publikation:NAFEMS Online-Magazin, Ausgabe 04/2020
Die heutige Produktentwicklung ist durch immer kürzere Entwicklungszeiten, eine wachsende Variantenvielfalt und neuartige Herstellungsverfahren wie die additive Fertigung gekennzeichnet.
Das Wissen über das Materialverhalten von additiv gefertigten Bauteilen ist oft mit großen Unsicherheiten verbunden. Daher muss nach der Auslegung mit CAE-Simulationsmethoden das Produkt auf Prüfständen getestet werden, um die Eigenschaften abzusichern. Die Verbindung von Simulationsdatenmanagement (SDM) und Prüfstands-/Testdatenmanagement (TDM) ist hier entscheidend, um den notwendigen Abgleich zwischen Simulation und Daten von Prüfstandstests effizient zu gestalten.
In einem Beitrag der :em AG in der aktuellen Ausgabe des NAFEMS Online-Magazin werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Datenmodelle zwischen Simulations-, Prüfstands-, Test- und Produktdatenmanagement beleuchtet und in verschiedenen Szenarien gezeigt, wie eine effektive Verknüpfung aussehen kann. Zudem wird eine methodische Vorgehensweise bei der Auswahl und Einführung eines verknüpften SDM/TDM-Systems vorgestellt.