Funtionsweise von ReqMan
In nur drei einfachen Schritten automatisieren Sie Ihren Angebotsprozess
1

Importieren und ­zerlegen Sie das Anforderungs­­­dokument

Erstellen Sie im Profil­editor via Drag-and-Drop ein sogenanntes Profil oder nutzen Sie einfach ein bestehendes. Mit Hilfe eines Profils kann ReqMan automati­siert die einzelnen Anforderungen in Lasten­heften und mitgeltenden Unterlagen identifi­zieren, in wenigen Augen­blicken aus dem Dokument auslesen und voneinander separiert in die verbundene Datenbank übernehmen.

Dabei ist es egal wie Ihr Dokument strukturiert ist und ob es in PDF-, Word-; Excel- oder ReqIF-Format vorliegt, denn ReqMan liest die Informa­tionen unabhängig davon aus.

Import PDF nach ReqMan
2
ReqMan Vergleich Anforderungen

Bewerten und ­vergleichen Sie ­gemeinsam die ­Anforderungen

Verteilen Sie die in ReqMan importierten Anforderungen in Ihrem Team, um diese gemeinsam klassifi­zieren sowie bewerten zu können und so Ihre Compliance Matrix auf einer zentralen Plattform zu erstellen. Hierbei haben Sie jederzeit den Projekt­fortschritt in Echtzeit im Blick.

Der Kunde übersendet Ihnen in der Zwischen­zeit eine aktualisierte Anforderungs­dokument­version? Kein Problem für ReqMan!

Via Knopfdruck lassen sich die verschiedenen Versionen automatisch vergleichen und Änderungen visualisieren. Auf diese Weise vermeiden Sie Doppelarbeiten und behalten stets den Überblick.

Neben den Texten vergleicht ReqMan auch Bilder und Tabellen für Sie. So können Sie sich ganz auf das Klassifi­zieren und Bewerten Ihrer Anforderungen konzentrieren, ohne in das manuelle Vergleichen von Zeichnungen Zeit und Nerven investieren zu müssen.

3

Stellen Sie das ­Ergebnis Kunden, ­Partnern und ­­­Folgesystemen zur ­Verfügung

Egal ob Kunde, Partner oder Anschluss­system – speisen Sie Ihre bewerteten Anforderungen problemlos in Folgeprozesse.

Starten Sie iterative Abstimmungs­prozesse mit Ihren Kunden und Partnern indem Sie sie mit ausgewählten Anforderungen via automatischem Excel- oder ReqIF-Export versorgen und anschließend den Rücklauf wieder in ReqMan einlesen.

Geben Sie außerdem Anforderungen via mächtiger ReqIF-Schnittstelle nahtlos an andere Anforderungs­management­systeme weiter und integrieren Sie so ReqMan ohne Hürden in bestehende Prozessketten.

ReqMan Dashboard Übersicht
Haben Sie Fragen?