Whitepaper: CAx-Quality-Checker

Autoren: Dr. Sven Kleiner, Jens Neumann

Publikation: :em Whitepaper, Ausgabe 10/2017

CAx-Quality-Checker im Praxistest der Zulieferer-Industrie

Eine gängige Praxis im Rahmen der Einführung eines neuen CAD-Systems ist es, die Kriterien für die Prüfung der CAD-Datenqualität zu Beginn moderat zu wählen und nach erfolgter Einarbeitungsphase sukzessiv zu erhöhen. Mit zunehmender Etablierung der Methoden für die CAD-Modellierung und Anforderungen in CAx-Prozessketten steigt auch der Anspruch an die auszuliefernde CAD-Datenqualität – speziell wenn es sich um OEM-Zulieferer-Beziehungen handelt und die betreffenden CAD-Daten industriell gefertigt werden sollen.

So sind beispielsweise die CAD-Prüfkriterien der Daimler AG im Jahr 2017 weitaus genauer, („schärfer“) eingestellt als im Jahr 2015 nach der Einführung des CAD-Systems NX. Dies führt auf Seiten der Zulieferer zu einigen Aufwänden bei der Anpassung der Modellierungs- und Konvertierungseinstellungen, um die strengeren Anforderungen erfüllen zu können. Dabei rückt das Thema Datenprüfung trotz der langen Historie im CAx-Umfeld wieder in den Mittelpunkt aktueller OEM-Zulieferer-Projekte, deren Herausforderungen und Erkenntnisse im Folgenden zusammengefasst sind.

Kontakt
Dr. Sven Kleiner, Vorstand, :em engineering methods AG
Dr. Sven Kleiner

Tel. +49 6151 7376-100

Anfrage senden