Whitepaper: MultiCAD-Systemeinsatz und NX/JT-Datenaustausch
Autoren: Dr. Sven Kleiner, Jens Neumann
Publikation: :em Whitepaper, Ausgabe 10/2015
MultiCAD-Systemeinsatz und NX/JT-Datenaustausch mit Daimler aus Lieferantensicht
Mit der Einführung des CAD-Systems Siemens PLM NX vollzog die Daimler AG im April 2015 den bislang größten CAD-Systemwechsel in der Unternehmensgeschichte und läutete zugleich neue Wege in Punkto Datenaustausch und Lieferantenanbindung ein.
Für die Zulieferer stellt sich dabei die Frage, wie ein MultiCAD-Systembetrieb auf Basis von CATIA und NX sichergestellt werden kann und sich der CAD-Datenaustausch auf Basis von NX gestaltet. Optional kann durch die Verwendung des international standardisierten CAD-Datenformats JT in die CAx-Prozessketten der Datenaustausch zwischen den Fachabteilungen des OEMs sowie der Zulieferer künftig erheblich erleichtert werden. Zugleich lassen sich die CAD-Infrastrukturkosten auf Seiten der Zulieferer mit Hilfe eines geeigneten JT-/MultiCAD-Konverters stark reduzieren oder zumindest auf ein Minimum beschränken.
Im Rahmen dieses Beitrags sollen praktische Erfahrungen aus Sicht von Automobilzulieferern im MultiCAD-Systemeinsatz und der Nutzung von JT im Datenaustauschprozess mit Daimler dargestellt werden. Neben der direkten CAD-Datenkonvertierung zwischen CATIA und NX sollen die grundlegenden Szenarien zur Erzeugung, Prüfung und assoziativen Einbindung der JT-Daten in den NX-Konstruktionsprozess dargestellt werden. Dabei stellt die Datenkonvertierung und -aufbereitung insbesondere im Hinblick auf den JT-Datenaustausch mit Daimler einen weiteren Schwerpunkt dar.