Wir liefern die digitale Zukunft für das Engineering.
:em engineering methods AG
Kontaktieren Sie uns jetzt
Die :em AG entwickelt innovative Methoden und Softwarelösungen für das Engineering und verfügt als Integrator von IT-Systemen über ein umfassendes branchenübergreifendes Portfolio.
Getreu der Vision „Wir liefern die digitale Zukunft für das Engineering.“ unterstützt die :em AG mit ihren Dienstleistungen und Software-Applikationen die konkrete Umsetzung der Digitalen Transformation bei ihren Kunden. Dazu entwerfen die Mitarbeiter*Innen Digitalisierungsstrategien und Roadmaps und helfen bei der Realisierung einer modellbasierten, digitalen Entwicklung.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung
Über 400 internationale Kunden aus diversen Branchen
Mehr als 1000 erfolgreich abgeschlossene Projekte
In diesen Engineering-Bereichen unterstützen wir Sie
ReqMan® – Ihr Anforderungsmanagement-Tool
ReqMan® ist Ihre Softwarelösung für das Anforderungsmanagement, mit der Sie Ihre Lastenhefte, User Requirement Specification (URS) und Pflichtenhefte unabhängig von Dateiformat und Struktur automatisiert analysieren und bewerten können.
Mit ReqMan® haben Sie jederzeit den Projektstatus im Blick, verteilen und bearbeiten Ihre Anforderungen kollaborativ im Team, und geben sie anschließend an Folgesysteme, Kunden und Partner weiter.
Erfahren Sie mehr
Aktuelle News der :em engineering methods AG

Abonnieren Sie den :em-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Nachrichten bequem per E-Mail!
Jetzt AnmeldenDigital Twin Roundtable

23. November 2023
Schenck Technologie- und Industriepark Darmstadt
Die Veranstaltung soll eine Plattform bieten, um den aktuellen Status, Reifegrad sowie Trends und Standards im Kontext des Digitalen Zwillings in kleinem Kreis zu diskutieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Dabei soll bewusst der Kontakt zu anderen Anwendern aus unterschiedlichen Branchen ermöglicht werden, um den Digitalen Zwilling aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Deshalb werden, neben Impulsen aus Industrie und Forschung, konkrete Themen in Arbeitsgruppen vertieft.
Jetzt Anmelden!